Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach
previous arrow
next arrow
Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach

TRANSPORTBEGLEITUNG

Gruber Consulting GmbH

Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach

Unsere Leistungen im Überblick:

Die Gruber Consulting GmbH, entwickelt Lösungen für das gesamte Spektrum der Transportbegleitung.

Dabei umfasst unser langjähriger Klientenkreis Unternehmen der unterschiedlichsten Rechtsformen, Größen und Branchen.

Begleitung von Sondertransporten mit beeideten Straßenaufsichtsorganen (Stufe 1, 2, 3 und 4) in Österreich

Eigenbegleitung, Umbauarbeiten, Ladehilfe und Lenkarbeiten bei allen Fahrzeugkombinationen

Transportplanung

Routenprüfung

inkl. Streckenprotokoll in Bild und Schrift

Antragstellung und Besorgung von Genehmigungen für Sondertransporte

Gruber Consulting GmbH Kematen Innbach

Stufe 1

Eigenbegleitung
(firmeneigene Begleitung)

Geeignetes Personal, welches vor, bzw. auf Autobahnen hinter dem Transport (in Gegenverkehrsbereichen voran) fährt, muss den Transport mit einem mehrspurigen Fahrzeug begleiten und absichern. Der Lenker hat die deutsche Sprache zu beherrschen, über genaue Ortskenntnisse zu verfügen und über den Inhalt des Bescheides informiert zu sein.

Stufe 2

Begleitung durch ein Fahrzeug und ein vereidigtes Straßenaufsichtsorgan

Die Transportabsicherung erfolgt durch ein vereidigtes Organ der Straßenaufsicht gemäß § 97 Abs. 2 StVO 1960 mit entsprechend ausgerüstetem Begleitfahrzeug.

Stufe 3

Begleitung durch zwei Fahrzeuge und zwei vereidigte Straßenaufsichtsorgane

Die Transportabsicherung erfolgt durch zwei vereidigte Organe der Straßenaufsicht gemäß § 97 Abs. 2 StVO 1960 und zwei entsprechend ausgerüsteten Begleitfahrzeugen.

Stufe 4

Begleitung durch drei Fahrzeuge und mindestens drei vereidigte Straßenaufsichtsorgane. Zusätzlich ist Eigenbegleitung notwendig (Stufe1)

Die Transportabsicherung erfolgt durch mindestens drei vereidigte Organe der Straßenaufsicht gemäß § 97 Abs. 2 StVO 1960 mit drei entsprechend ausgerüsteten Begleitfahrzeugen.

Weiters ist eine Eigenbegleitung gemäß der Stufe 1 notwendig. Das hauptverantwortliche und für die Leitung der Begleitstufe 4 befähigte Straßenaufsichtsorgan ist ermächtigt, im Zuge der Transportabsicherung durchgehend Blaulicht zu verwenden.